Mit dem fünftürigen Schrägheckmodell EV4 und dessen viertüriger Limousinen-Schwester EV4 Fastback schickt Kia nun zwei E-Autos in die Kompaktklasse, traditionell das Kernsegment des europäischen Automarktes. Der Kia EV4 ist dabei ab sofort bestellbar, verlautbarte kürzlich der südkoreanische Autohersteller.
Der EV4 wird mit zwei Batterien angeboten (58,3 beziehungsweise 81,4 Kilowattstunden), die sich in rund 30 Minuten von zehn auf 80 Prozent schnellladen lassen, und ist in den aufeinander aufbauenden Ausführungen Air, Earth und GT-line erhältlich. Die Reichweite liegt mit bis zu 625 Kilometern (Fastback: 633 Kilometer, jeweils bei 17-Zoll-Rädern) im Spitzenbereich dieses Segments, wie Kia verspricht.
204 Pferde treiben den Kia EV4 an
Der 204 PS starke EV4 streckt sich als Schrägheckmodell 4,43 Meter in die Länge und weist einen Radstand von 2,82 Metern auf. Das Kofferraumvolumen beläuft sich auf 435 Liter und lässt sich auf 1.415 Liter erweitern. Wie die Kia-Stromer EV9, EV6 und EV3 basiert der EV4 auf der Elektroplattform E-GMP (Electric Global Modular Platform), deren 400-Volt-Version in dem Kompaktwagen zum Einsatz kommt. Die maximale Ladeleistung beträgt 128 kW (Kilowatt).
Zur Serienausstattung gehören unter anderem das neue Kia-Infotainmentsystem ccNC, ein Panoramadisplay mit digitalem Kombiinstrument, Navigationsbildschirm mit 12,3 Zoll und Touchscreen zur Klimasteuerung mit 5,3 Zoll, Smart-Key, LED-Scheinwerfer, Zwei-Zonen-Klimaautomatik und eine breite Palette an Fahrassistenten.
Wie bei jedem Kia umfasst das Navigationssystem des EV4 serienmäßig die Online- Dienste Kia Connect, die unter anderem Echtzeitinformationen und App-gesteuerte Fernbedienungsfunktionen bieten, sowie das 7-Jahre-Kia-Navigationskarten-Update. Karten- und andere Softwareaktualisierungen sind auch als Over-the-Air-Update (OTA) verfügbar.
Kia EV4 ab 39.590 Euro
Die Preise starten bei 39.590 Euro für den EV4 Air mit Standardbatterie und bei 44.790 Euro für die Basisversion mit der Langstreckenbatterie. Der EV4 Fastback, der ausschließlich mit großem Akku und in den Versionen Earth + und GT-line angeboten wird, kostet ab 52.140 Euro. Inbegriffen sind die bei der Marke üblichen sieben Jahre Werksgarantie sowie acht Jahre Batteriegarantie (bis maximal 160.000 Kilometer). Die Auslieferungen starten im vierten Quartal.
Fotos: Kia