BYD auf der Überholspur

BYD Seal 6 DM-i Touring

Im August konnte sich BYD mit 566 Neuzulassungen erstmals zur Nummer-1-Marke bei den Elektroauto-Neuzulassungen in Österreich aufschwingen. Außerdem war der August für BYD Österreich der erfolgreichste Monat seit Markteintritt im Jänner 2023.

BYD mit 3,6 Prozent Marktanteil

Mit einem Marktanteil von 3,6 Prozent am Gesamtmarkt konnte die junge Marke aus ein Allzeithoch erreichen. Weiteres Highlight, auch der meistverkaufte Plug-In-Hybrid-Pkw zwischen Jänner und Juli 2025 war ein BYD: Mit 691 Neuzulassungen sicherte sich der Seal U DM-i den Stockerlplatz.

Als Erfolgsfaktor für BYD führt Österreichgeschäftsführer Danijel Dzihic die Plug-in-Technologie der Marke ins Treffen. Damit habe BYD einen „Nerv der Kunden“ getroffen. Der sogenannte „Super-Hybrid-Antrieb“ vereine das Beste aus zwei Welten: Hohe Reichweiten ohne Ladestopps auf der Langstrecke und emissionsfreies Fahren im Alltag.

BYD bringt nächstes DM-i-Modell

Das nächste DM-i-Modell steht übrigens seit Kurzem in den Schauräumen der BYD-Händler. Der 4,84 Meter lange Seal 6 DM-i Touring wartet dabei laut der chinesischen Autoschmiede mit großzügigen Platzverhältnissen im Innenraum und einem Kofferraumvolumen von bis zu 1.535 Liter auf. Darüber hinaus punktet der Seal 6 DM-i Touring mit einer dieselähnlichen Gesamtreichweite von 1.350 Kilometer. Der Ab-Preis beläuft sich auf 35.890 Euro.

Und für den seit Juni erhältlichen Bestseller BYD Dolphin Surf hat NCAP nun auch die Crashtestergebnisse veröffentlicht. Auch hier brilliert der Kleinwagen – wie alle bisher getesteten BYD-Modelle – mit der Maximalbewertung von fünf Sternen.

Fotos: BYD

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert