Der spanische Autohersteller Seat hat seinen Kleinwagen Ibiza überarbeitet. Dieser präsentiert sich nun mit einem markanteren, dynamischen Design, das seinen jugendlichen Spirit widerspiegelt. Auffällige neue Farben und eine erweiterte Palette an Leichtmetallfelgen von 15 bis 18 Zoll sorgen für einen frischen Auftritt.
An der Front verleihen ein neu gestalteter sechseckiger Kühlergrill, eine sportlichere Frontstoßstange und schlankere Voll-LED-Scheinwerfer mit prägnanter Lichtsignatur dem Fahrzeug einen ausdrucksstarken Look. Das schlanke Seitenprofil geht fließend in ein dynamisches Heck über. Dort setzen ein farblich akzentuierter Diffusor und das neue Stoßfängerdesign sportliche Akzente.
Seat Ibiza mit höherwertigen Materialien
Im Innenraum wartet der Ibiza mit höherwertigen Materialien auf. Das neue Multifunktionslenkrad aus perforiertem Leder bietet bereits beim ersten Griff spürbare Präzision und Kontrolle. In der FR-Version kommen sportliche Schalensitze hinzu. Wireless Android Auto und Apple CarPlay lassen sich intuitiv über das 8,25- oder 9,2-Zoll-Infotainment-Display bedienen.
Die Modellreihe umfasst vier Motorvarianten mit Leistungen von 80 bis 150 PS. Die Basisvariante (80 PS) und die 95-PS-Version, jeweils ein Dreizylinder, haben dabei eine Fünfgangschaltung verbaut. Der Dreizylinderbenziner mit 115 PS ist mit Sechsgangschaltung oder Siebengangdoppelkupplung erhältlich. Der 150 PS starken Vierzylinder arbeitet in Kombination mit dem Siebengang-DSG.
Drei Ausstattungslinien
Drei Ausstattungsvarianten – Ibiza, Style und FR – ermöglichen es Kunden, das Fahrzeug individuell auf ihre Wünsche abzustimmen. Besonders die Varianten Style und FR bieten ein nochmals verbessertes Preis-Leistungsverhältnis sowie eine erweiterte Serienausstattung, teilt die spanische VW-Tochter mit.
Der Listenpreis startet bei 16.490 Euro, werden die bekannten Vorteile der Porsche Bank (Finanzinerungsbonus, Versicherungsbonus, Servicebonus) geltend gemacht, startet der Wagen bei 13.490 Euro. Der Seat Ibiza wurde in Martorell bei Barcelona entworfen, entwickelt und wird dort produziert. Die Markteinführung ist für Jänner 2026 geplant.
Fotos: Seat














 
				 
															



