Das Prelude e:HEV Sportcoupé von Honda feiert sein europäisches Comeback und bringt eine gelungene Kombination aus fortschrittlicher Hybridtechnologie, innovativer Fahrdynamik und emotionalem Design auf die Straße. Das verlautbarte unlängst der japanische Autohersteller.
Coupé in sechster Generation
Nach 25 Jahren Pause kehrt das Modell in seiner sechsten Generation zurück und bleibt dabei seiner sportlichen DNA treu. Das Außendesign wurde von der eleganten Form und der Leichtigkeit von Segelflugzeugen inspiriert, was sich in der flachen, breiten Silhouette und der aerodynamischen Linienführung widerspiegelt. Diese Gestaltung verleiht dem Fahrzeug nicht nur eine markante Präsenz, sondern unterstützt auch das agile Fahrverhalten, das durch die Aufhängungstechnologie des Civic Type R, adaptive Dämpfer und den neuesten Agile Handling Assist von Honda zusätzlich optimiert wird.
Der Innenraum wurde mit derselben Philosophie gestaltet und erinnert an das Cockpit eines Segelflugzeugs. Hochwertige Materialien, eine klare Anordnung und ein durchdachtes Raumkonzept sorgen für Komfort und Alltagstauglichkeit. Gleichzeitig integriert Honda das Fahrerassistenzsystem Honda SENSING, das für zusätzliche Sicherheit und Unterstützung sorgt. Das Fahrerlebnis wird durch das neue Honda S+ Shift-System auf eine neue Ebene gehoben.
8 virtuelle Gänge
Diese Technologie simuliert das Gefühl und den Klang schneller Gangwechsel und schafft ein besonders intensives Fahrgefühl. In Kombination mit Active Sound Control werden Motorgeräusche, Drehzahl und Geschwindigkeit harmonisch aufeinander abgestimmt, sodass das Beschleunigen besonders natürlich wirkt. Die Steuerung erfolgt über Schaltwippen am Lenkrad, die bei deaktiviertem S+ Shift zur Regelung der Rekuperation dienen. Ist das System aktiviert, kann der Fahrer wie bei einem klassischen Schaltgetriebe durch die virtuellen acht Gänge schalten und dabei eine komfortable Motorbremswirkung sowie eine präzise Drehzahlanpassung erleben.
Der Hybridantrieb des Prelude basiert auf Hondas langjähriger Erfahrung mit elektrifizierten Fahrzeugen. Der e:HEV-Antriebsstrang kombiniert einen 2,0-Liter-Benzinmotor mit einem kompakten Zweifach-Elektromotor-System und liefert eine Gesamtleistung von 184 PS beziehungsweise 134 kW. Diese Kombination sorgt für eine spontane Leistungsentfaltung, hohe Effizienz und eine bemerkenswerte Laufruhe, die das sportliche Fahrvergnügen unterstreicht.
Honda Prelude e:HEV mit mehreren Fahrmodi
Über verschiedene Fahrmodi lässt sich das Fahrzeug individuell an die Bedürfnisse des Fahrers anpassen. Die Modi Comfort, GT, Sport und Individual verändern auf Knopfdruck die Charakteristik von Antrieb, Fahrwerk und Lenkung und ermöglichen so ein maßgeschneidertes Fahrerlebnis für jede Fahrsituation, so der japanische Autohersteller.
Das Sportcoupé wurde mit dem Ziel entwickelt, in jeder Fahrsituation ein Höchstmaß an Kontrolle, Komfort und Dynamik zu bieten. Die Mehrlenker-Hinterachse, die adaptiven Dämpfer und die neueste Generation des Agile Handling Assist tragen dazu bei, dass das Fahrzeug sowohl auf kurvigen Landstraßen als auch im urbanen Alltag überzeugt.
Zwei zweifarbige Innenraumdesigns
Der Innenraum vermittelt ein Gefühl von Kontrolle und Übersicht. Die verwendeten Materialien sind hochwertig und die Gestaltung ist auf Ergonomie und Ästhetik ausgelegt. Kunden können zwischen zwei exklusiven zweifarbigen Innenraumdesigns wählen, entweder in Weiß-Blau oder Schwarz-Blau, die dem sportlichen Charakter des Fahrzeugs zusätzlich Ausdruck verleihen.
Ein digitales 10,2-Zoll-Fahrerdisplay mit speziell für den Prelude entwickelten Grafiken passt sich dem gewählten Fahrmodus an und liefert alle relevanten Informationen auf einen Blick. Ergänzt wird das Cockpit durch ein 9-Zoll-Touchscreen-Infotainmentsystem, das mit Apple CarPlay, Android Auto und drahtloser Konnektivität ausgestattet ist.
Audiosystem von Bose
Für den passenden Sound sorgt ein gemeinsam mit Bose entwickeltes Audiosystem mit acht Lautsprechern, das ein intensives Klangerlebnis bietet. Trotz seiner kompakten und sportlichen Außenform bietet der Prelude Platz für vier Personen und einen Gepäckraum mit einem Volumen von bis zu 663 Litern, der über eine große Heckklappe bequem zugänglich ist.
Zu Auswahl stehen vier Farben, darunter das neue Moonlit White Pearl sowie Meteoroid Grey Metallic, Crystal Black Pearl und Racing Blue Pearl. Die Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs wurde ebenfalls weiterentwickelt. Das Honda SENSING-System wurde speziell auf die dynamischen Eigenschaften des Prelude abgestimmt und umfasst unter anderem eine adaptive Geschwindigkeitsregelung, den Spurhalteassistenten RDM sowie das Lane Keeping Assist System LKAS. Diese Systeme wurden neu kalibriert, um ein noch präziseres und unterstützendes Fahrerlebnis zu ermöglichen und dem sportlichen Charakter des Fahrzeugs gerecht zu werden.
Einstiegspreis: 51.990 Euro
Ab sofort ist das neue Honda Prelude e:HEV Sport-Coupé bei den Händlern zu einem Einstiegspreis von 51.990 Euro bestellbar. Die ersten Auslieferungen sind für das Frühjahr 2026 geplant. Mit der sogenannten 3 Optionen Finanzierung von Honda Financial Services inklusive eines Wartungspakets für fünf Jahre ist das Fahrzeug ab 289 Euro monatlich erhältlich.
Fotos: Honda

























