Mercedes: CLA Hybrid ab sofort bestellbar

Mercedes-Benz CLA Hybrid

Ab sofort ist der Mercedes-Benz CLA mit einem komplett neu entwickelten, elektrifizierten 1,5-Liter-Vierzylinder-Reihenmotor in Europa bestellbar. Kunden können zwischen drei Leistungsstufen wählen, die jeweils mit Front- oder Allradantrieb kombiniert werden können. Die Preise in Österreich beginnen bei 48.290 Euro. Damit eröffnet Mercedes-Benz die Möglichkeit, den CLA individuell auf die eigenen Bedürfnisse und den persönlichen Lebensstil abzustimmen.

Optisch in Nuancen verändert

Optisch unterscheidet sich der CLA Hybrid kaum von seinem vollelektrischen Pendant. Ein markantes Detail ist die Kühlerverkleidung: Der Hybrid trägt den klassischen Kühlergrill mit zentralem Stern und Mercedes-Benz Pattern in Chrom, umrandet von einem LED-Lichtleiter, dessen Kanten bei eingeschaltetem Licht leuchten. Auch im Innenraum setzt Mercedes-Benz auf ein modernes Konzept. Dank des Betriebssystems MB.OS und der vierten Generation des Infotainmentsystems MBUX ist der CLA Hybrid ebenso intelligent, intuitiv und komfortabel wie die rein elektrische Variante. Er verbindet smarte Technologie mit hoher Effizienz und setzt neue Maßstäbe im Segment.

Mit einem Verbrauch von weniger als fünf Litern auf hundert Kilometer ist der CLA 180 das effizienteste Mercedes-Benz Fahrzeug mit Verbrennungsmotor in dieser Klasse. Bei innerstädtischen Geschwindigkeiten und einer Leistungsanforderung von unter 22 Kilowatt können die Hybridmodelle rein elektrisch fahren. Das sogenannte elektrische Segeln, also das effiziente Dahingleiten mit abgekoppeltem Antriebsstrang, ist bis zu einer Geschwindigkeit von rund hundert Stundenkilometern möglich. Eine Besonderheit ist die Rekuperation in allen acht Gängen, die bis zu 25 Kilowatt Energie zurückgewinnen kann.

Hohes Drehmoment, breiter Drehzahlbereich

Die Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor sorgt für ein hohes Drehmoment über einen breiten Drehzahlbereich. Der Verbrennungsmotor wird vollständig über die E-Maschine und eine Trennkupplung gestartet, wodurch ein herkömmlicher Ritzelstarter entfällt. Die Start-Stopp-Funktion und der Wechsel zwischen den beiden Motoren erfolgen nahezu unmerklich und steigern den Fahrkomfort erheblich.

Das kompakte Motor- und Getriebedesign des neuen CLA Hybrid integriert den Elektromotor direkt in das Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe. Eine neue 48-Volt-Batterie mit Lithium-Ionen-Technologie und einem Energiegehalt von bis zu 1,3 Kilowattstunden versorgt den Elektromotor. Auch diese Komponente ist besonders platzsparend und leicht konstruiert.

1,5-Liter-Reihenvierzylinder

Der Verbrennungsmotor ist ein neu entwickelter 1,5-Liter-Reihenvierzylinder-Ottomotor, der auf dem Miller-Zyklus basiert. Dieses Brennverfahren reduziert die Drosselverluste und ermöglicht eine hohe Verdichtung von 12:1, was insbesondere im Teillastbereich Kraftstoff spart. Der Motor gehört zur modularen Motorenfamilie FAME und zeichnet sich durch ein Vollaluminium-Kurbelgehäuse mit sogenannter Nanoslide-Beschichtung, einen Zylinderkopf mit teilintegriertem Krümmer sowie einen Turbolader mit Segmentturbine aus.

Die kompakte Ladeluftstrecke und die motornahe Abgasanlage im One-Box-Design sind bereits für künftige Abgasnormen vorbereitet. Ein elektrischer Kältemittelverdichter mit 48-Volt-Technologie sorgt dafür, dass die Klimatisierung auch bei rein elektrischer Fahrt funktioniert.

In drei Leistungsstufen erhältlich

Zum Marktstart stehen drei Leistungsstufen zur Verfügung, die jeweils einen zusätzlichen Boost von 22 Kilowatt durch den Elektromotor erhalten. Neben dem Antrieb überzeugt der CLA durch seine digitale Ausstattung. Das KI-gestützte MB.OS verbindet jedes Fahrzeug mit der Mercedes-Benz Intelligent Cloud und ermöglicht Over-the-Air-Updates für die gesamte Fahrzeugsoftware, einschließlich der Fahrassistenzsysteme. So bleibt der CLA über Jahre hinweg aktuell und bereit für neue Funktionen.

Die vierte Generation des MBUX Infotainmentsystems integriert künstliche Intelligenz von Microsoft und Google. Der MBUX Virtual Assistant nutzt den Multi-Agent-Ansatz und wählt für jede Aufgabe die beste Quelle aus. Für die Nutzerinnen und Nutzer fühlt sich die Interaktion wie ein Gespräch mit einer vertrauten Person an, da der Assistent den Kontext versteht und Antworten ohne wiederholte Eingaben liefert.

Alle CLA Modelle verfügen serienmäßig über eine umfangreiche Sicherheitsausstattung und einen Abstandsassistenten. Optional ist das Paket MB.DRIVE ASSIST erhältlich, das den Abstandsassistenten um einen Lenkassistenten ergänzt und damit ein hochmodernes Fahrassistenzsystem des SAE-Levels 2 bietet. Neu hinzugekommen ist der Spurwechselassistent.

Panoramadach und Superscreen

Das Interieur des CLA setzt auf ein großzügiges Panoramadach und den optionalen MBUX Superscreen, der sich über die gesamte Breite des Cockpits erstreckt. Hinter einer durchgehenden Glasfläche befinden sich drei Displays: ein 10,25 Zoll großes Fahrerdisplay sowie zwei 14 Zoll große Bildschirme für die zentrale Steuerung und die Beifahrerin oder den Beifahrer. Das Infotainment-Angebot umfasst über 40 Apps, Video-Streaming und direkten Zugang zu Disney+. Hochleistungs-Chips und Echtzeitgrafiken der Unity Game Engine sorgen für eine beeindruckende Darstellung.

Auch das Lenkrad wurde überarbeitet und bietet eine verbesserte Ergonomie sowie intuitive Bedienung. Mercedes-Benz hat auf Kundenwünsche reagiert und das Bedienkonzept mit Wippe für den Limiter und Abstandstempomat sowie die Walze für die Lautstärkeregelung wieder eingeführt. Kapazitive Schalterfelder sind fugenlos integriert und bieten haptische Orientierungshilfen.

Sternförmiges Tagfahrlicht

Im Exterieur setzen optionale LED-Scheinwerfer mit sternförmigem Tagfahrlicht und durchgehenden Lichtbändern neue Akzente. Die Rückleuchten sind ebenfalls sternförmig gestaltet. Für sportliche Kunden bleibt die AMG Line ein Highlight. Sie umfasst markante Designelemente wie 18-Zoll-Leichtmetallräder und eine Frontschürze im AMG-Styling. Die AMG Line Plus ergänzt dieses Paket um exklusive Details wie eine Abrisskante in Hochglanzschwarz, beleuchtete Einstiegsleisten und 19-Zoll-Leichtmetallräder. Rote Sicherheitsgurte und das Night-Paket runden das sportliche Erscheinungsbild ab.

Mit dem neuen CLA Hybrid setzt Mercedes-Benz ein starkes Zeichen für die Zukunft der Mobilität. Er vereint Effizienz, intelligente Technologie und ein emotionales Design zu einem Fahrzeug, das sowohl im Alltag als auch auf langen Strecken überzeugt, so der Autokonzern aus Stuttgart in einer Medieninformation.

Fotos: Mercedes-Benz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert