Die Elektroautomarke Smart hat mit dem smart #5 den Red Dot Design Award 2025 in der Kategorie Produktdesign erhalten. Mit einer 70-jährigen Tradition gilt der Red Dot Design Award international als eines der begehrtesten Qualitätssiegel für gutes Design.
Der smart #5 überzeugte die Jury vor allem durch die Verbindung seines funktionalen Äußeren und dem klar strukturierten Innenraum sowie der digitalen Ausstattung zu einem nutzerorientierten und alltagstauglichen Gesamtkonzept.
Premium-SUV der Marke Smart
Der smart #5 ist ein rein elektrisches Premium-SUV und setzt laut dem Hersteller „mit seiner Kombination aus innovativer Technologie, markantem Design und beeindruckender Vielseitigkeit neue Maßstäbe im Segment“.
Das technologische Herzstück des Wagens bildet die neue 800-Volt-Plattform. Sie ermöglicht Ladeleistungen von bis zu 400 kW – genug, um die Batterie in 18 Minuten von zehn auf 80 Prozent aufzuladen. Mit einer Reichweite von bis zu 590 Kilometern (WLTP) ist der smart #5 zudem langstreckentauglich. Die integrierte Vehicle-to-Load-Funktion (230 Volt) macht es zudem möglich, externe Geräte unterwegs mit Strom zu versorgen.
smart #5 in sechs Versionen
Das Elektroauto gibt es in den folgenden sechs Ausstattungslinien: Pro, Pro+, Premium, Pulse, Brabus sowie in der limitierten Version Summit Edition. Letztere fährt mit Allrad, elektrischer Anhängerkupplung, fünf Offroad-Modi (Adaptive, Sand, Snow, Mud, Rock) sowie einzigartiger Farbkombination und Interieur vor.
In Österreich ist der smart #5 Pro für 49.000 Euro, der Pro+ für 54.000 Euro , der Premium und Pulse für jeweils 58.500 Euro, die Summit Edition für 60.000 Euro und der smart #5 Brabus für 64.000 Euro erhältlich.
Fotos: Smart