Blog

Kia EV4

Bestellstart für den Kia EV4

Mit dem fünftürigen Schrägheckmodell EV4 und dessen viertüriger Limousinen-Schwester EV4 Fastback schickt Kia nun zwei E-Autos in die Kompaktklasse, traditionell das Kernsegment des europäischen Automarktes. Der Kia EV4 ist dabei ab sofort bestellbar, verlautbarte kürzlich der südkoreanische Autohersteller. Der EV4 wird mit zwei Batterien angeboten

Weiterlesen ...
DS N°8

Alle Achtung DS

Die Pariser Automarke DS Automobiles hat hierzulande kein leichtes Leben. Denn die Phalanx der deutschen Premiumhersteller ist natürlich eine besonders harte Nuss, die es zu knacken gilt. Nun hat die Stellantis-Tochter mit göttlicher Vergangenheit allerdings ein Atout im Ärmel, das durchaus für Furore sorgen könnte.

Weiterlesen ...
Mercedes‑Benz G‑Klasse

Mercedes: Jubiläum für die G-Klasse

In Graz ist vor Kurzem das 600.000ste Modell der legendären Mercedes‑Benz G‑Klasse vom Band gerollt – ein Mercedes‑Benz G 580 mit EQ Technologie in obsidianschwarz metallic. Neben der S- und E-Klasse gehört sie zu den am längsten produzierten Pkw-Modellreihen in der Geschichte von Mercedes‑Benz. Das

Weiterlesen ...
Renault Rafale

Renault Rafale Atelier Alpine: Der Künstler

Renault Rafale Atelier Alpine E-Tech Plug-in-Hybrid 300 4×4. Liest sich kompliziert, lässt sich aber dann letztendlich doch recht einfach aufdröseln. Renault und Rafale sind Marken- und Modellname. Atelier Alpine ist die Ausstattungslinie. E-Tech Plug-in-Hybrid deutet auf den Antriebsstrang hin; es ist also ein Plug-in mit

Weiterlesen ...
Ford Capri

Ford Capri: Unterschätzte Größe

Kaum ein anderes Elektroauto hat wohl in den vergangenen Wochen und Monaten so stark polarisiert wie der Capri von Ford. Wobei man gleich dazu sagen muss, dass es sich bei dem 4,634 Meter langen Fünfsitzer um einen Beute-VW handelt. Denn auch beim Capri setzt Ford,

Weiterlesen ...

Mitsubishi Outlander im Steinbruch

Bereits zum vierten Mal in Folge begleitet Mitsubishi Motors Österreich die Oper im Steinbruch als offizieller Mobilitätspartner. Die langjährige Zusammenarbeit mit der SBS Opernbetrieb Burgenland GmbH sei „Ausdruck eines klaren kulturellen Engagements“, so der japanische Hersteller. Auch heuer stellt Mitsubishi Motors Österreich in Kooperation mit

Weiterlesen ...

Hallo! Ich bin Oliver

Oliver Koch ist seit mehr als zehn Jahren als Wirtschafts- und Motorredakteur tätig; aktuell ist er als freier Journalist tätig. Der 50-Jährige publizierte und publiziert in mehreren Medien in Österreich; unter anderem: Oberösterreichisches Volksblatt, Tiroler Tageszeitung, Salzburger Nachrichten, Weekend, City-Magazin und Verlagsgruppe News. Oliver Koch ist unter dem Namen Motoriero1974 auch auf Instagram und TikTok aktiv.