Blog

Der Kia PV5 ist International Van of the Year

Kia PV5 ist International Van of the Year 2026

Der Kia PV5 hat Geschichte geschrieben: Er wurde zum „International Van of the Year 2026“ gekürt – eine Premiere für die Marke und für einen koreanischen Hersteller. Die Auszeichnung wurde am 19. November bei der IVOTY-Gala auf der Solutrans 2025 in Lyon verliehen. Die Jury,

Weiterlesen ...
Porsche Cayenne

Porsche Cayenne Electric: Start in neue Ära

Mit dem neuen Cayenne Electric schlägt der Stuttgarter Sportwagenhersteller Porsche ein wegweisendes Kapitel auf. Das vollelektrische SUV vereint die ikonische Porsche-DNA mit modernster Elektromobilität und setzt neue Maßstäbe in Leistung, Reichweite und Ladegeschwindigkeit. Mit bis zu 850 kW (1.156 PS), einer Beschleunigung von null auf

Weiterlesen ...
Mercedes-Benz CLA

Eine Bühne für Kunst und Mobilität

Mercedes-Benz Österreich setzt seine Kooperation mit den Bregenzer Festspielen fort und bleibt auch 2026 Hauptsponsor sowie offizieller Mobilitätspartner. Damit unterstreicht das Unternehmen erneut die Bedeutung von Kulturförderung und nachhaltiger Mobilität. Seit 2024 stellt Mercedes-Benz den renommierten Festspielen am Bodensee jährlich einen hochwertigen, elektrifizierten Fuhrpark mit

Weiterlesen ...
Crashtest

ÖAMTC-Crashtest 2025: 18 mit Bestwertung

Im bislang umfangreichsten Euro NCAP-Crashtest wurden 23 neue Pkw-Modelle getestet – vom Elektro-SUV über Coupés bis hin zu Familienfahrzeugen. Das Ergebnis ist beeindruckend: 18 Modelle erreichten die Höchstwertung von fünf Sternen, geht aus einer Medieninformation des ÖAMTC hervor. Blick auf Detailwerte lohnt sich Doch laut

Weiterlesen ...
Seat-Modellpalette

Seat: Bis zu 10 Jahre Garantie

Mit 19. November setzt Seat Österreich eine wegweisende Initiative: Für alle Neubestellungen und neu zugelassenen Fahrzeuge im Jahr 2026 gilt eine serienmäßige Herstellergarantie von zehn Jahren beziehungsweise bis zu 200.000 Kilometern. Damit verdoppelt die spanische Marke ihr bisheriges Garantieversprechen und positioniert sich mit einer der

Weiterlesen ...
BMW Steyr

BMW: Werk Steyr startete E-Motorenproduktion

Seit August produziert das BMW Group Werk Steyr die ersten Elektromotoren für den neuen vollelektrischen BMW iX3. Damit beginnt der größte Motorenstandort des deutschen Autoherstellers seinen Einstieg in die Elektromobilität. Während die Serienproduktion auf der ersten Fertigungslinie bereits läuft, startet nun die Vorserie auf einer

Weiterlesen ...

Über Autoinfos

Oliver Koch ist seit knapp 25 Jahren als Journalist tätig. Autoliebhaber ist der 51-Jährige aber schon viel länger; nämlich seit frühester Kindheit. Nach ein paar Stationen in der IT-Branche startete der begeisterte Motorradfahrer seine journalistische Laufbahn bei der Computerwelt. Der gebürtige Wiener publizierte und publiziert unter anderem im Oberösterreichischen Volksblatt, in der Tiroler Tageszeitung, in den Salzburger Nachrichten, im Weekend-Magazin, im City-Magazin, in Magazinen der Verlagsgruppe News sowie in den Vorarlberger Nachrichten. Oliver Koch wohnt in Oberösterreich und ist als Motoriero1974 auch auf Instagram und TikTok aktiv.