Blog

Mazda CX-60: Japanische Handwerkskunst

Anno 2022 brachte Mazda den CX-60 auf den Markt, der – gemeinsam mit dem 2024 lancierten, noch größeren CX-80 die Speerspitze des japanischen Herstellers in Europa darstellt und die beide auf der markeneigenen “Large Platform” stehen. Von Beginn an konnte sich der CX-60 großer Beliebtheit

Weiterlesen ...

Jeep Avenger: Allrad ist Trumpf

Im Jahr 2023 wurde der Jeep Avenger mit dem Titel “Car of the Year” ausgezeichnet. Aber zum vollständigen Glück fehlte eine Version mit Allradantrieb im Portfolio. Doch speziell in Österreich ist Allrad im rasch wachsenden B-SUV-Segment von großer Bedeutung. Also reicht der US-Autobauer nun eine

Weiterlesen ...

VW Tayron: Platz für alle

Zwischen Tiguan und Touareg passt noch ein SUV-Modell rein, dachten sich wohl die Verantwortlichen bei VW in Wolfsburg. Und schwupsdiwups, schon ist er da: der Tayron. Er nimmt also den Platz als zweitgrößtes europäisches Modell der Wolfsburger Autoschmiede ein. Und Stichwort Platz: Das ist auch

Weiterlesen ...

BMW M440i: Innovationssportler mit Grip(s)

Wenn man sich hinter das Steuer des M440i von BMW setzt, erlebt man sofort eine einzigartige Symphonie aus Leistung, Design und Technik. Das im wahrsten Sinne des Wortes zu erfahren ist dann auch ein fantastisches Erlebnis. Denn: Der M440i ist mehr als nur ein Sportcoupé;

Weiterlesen ...

Opel Zafira Life: Der XL-Familienfreund

Es war eine sehr angenehme Autofahrt im Opel Zafira Life. Sowohl die Hinfahrt vom Linzer Zentralraum nach Waidhofen an der Ybbs, als auch die Rückfahrt. Auf der Hinfahrt schnurrte auf der Autobahn der Vierzylinderdiesel. Adaptiver Tempomat an. Tempo 130. Die 185 km/h Spitze standen natürlich

Weiterlesen ...

Polestar 3: Effizienz- und Ladekrösus

Jedes Jahr ein neues E-Auto. So lautet der Plan bei Polestar, seines Zeichens Tochterunternehmen von Volvo. Und nach der Kompaktlimousine Polestar 2 fährt nun ab 79.800 Euro das SUV namens Polestar 3 vor. Zu sehen beispielsweise im anno 2024 eröffneten Polestar Space im Linzer Hafenviertel.

Weiterlesen ...

Hallo! Ich bin Oliver

Oliver Koch ist seit mehr als zehn Jahren als Wirtschafts- und Motorredakteur tätig; aktuell ist er als freier Journalist tätig. Der 50-Jährige publizierte und publiziert in mehreren Medien in Österreich; unter anderem: Oberösterreichisches Volksblatt, Tiroler Tageszeitung, Salzburger Nachrichten, Weekend, City-Magazin und Verlagsgruppe News. Oliver Koch ist unter dem Namen Motoriero1974 auch auf Instagram und TikTok aktiv.