Blog

Fiat 500 Hybrid

Fiat 500 Hybrid: Ikone mit effizientem Herz

Die italienische Traditionsmarke Fiat schlägt mit dem neuen 500 Hybrid ein weiteres Kapitel ihrer Unternehmensgeschichte auf. Der Kleinstwagen, der seit Jahrzehnten für urbanen Stil und italienisches Lebensgefühl steht, präsentiert sich nun mit einem modernen Mild-Hybrid-Antrieb, der laut der Stellantis-Tochter Effizienz und Fahrspaß vereint. Angetrieben wird

Weiterlesen ...
Dacia Hipster

Dacia geht es ganz hip an

Die Renault-Tochter Dacia präsentierte kürzlich den Hipster. Dabei handelt es sich um ein Konzeptfahrzeug, das die Idee des urbanen Elektroautos neu denkt. Der Wagen ist ein vollelektrisches Fahrzeug der L7e-Klasse und wurde speziell für den Einsatz in Städten und Ballungsräumen konzipiert. Mit einer Länge von

Weiterlesen ...
Ford Mustang Dark Horse

Ford Mustang Dark Horse: V8 hurra!

In einer Welt, die sich zunehmend der Elektromobilität verschreibt, wirkt der Mustang Dark Horse Modelljahr 2025 des Traditionsherstellers Ford wie ein rebellischer Gruß aus einer anderen Zeit. Mit seinem 453 PS starken Fünfliter-V8, Heckantrieb (was denn sonst!) und kompromisslosem Auftritt ist er mehr als nur

Weiterlesen ...
Neuzulassungen

E-Auto-Neuzulassungen legten deutlich zu

Laut aktuellen Zahlen von Statistik Austria wurden in den ersten drei Quartalen 2025 insgesamt 215.115 Pkw neu zugelassen – ein Plus von 12,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Besonders deutlich zeigt sich der Strukturwandel bei den Antriebsarten: Fast 60 Prozent der Neuwagen fahren mittlerweile mit einem alternativen Antrieb.

Weiterlesen ...
Skoda Fabia 130

Skoda bringt Sonderedition des Fabia

Der tschechische Autohersteller Skoda präsentierte kürzlich den Fabia 130 – eine Sonderedition abgeleitet vom aktuellen Fabia Monte Carlo 1,5 TSI. Diese bietet mehr Leistung, ein tiefergelegtes Fahrwerk, ein präziseres Handling sowie Designelemente, die auf die erfolgreiche Motorsporttradition der Marke verweisen. Herzstück des Fabia 130 ist

Weiterlesen ...
Dacia Spring

Dacia gönnt dem Spring mehr Leistung

Die rumänische Renault-Tochter Dacia stellt seinen elektrischen Kleinwagen stärker auf. Zwei neue Motoren mit 70 und 100 PS ersetzen die bisherigen Aggregate mit 45 beziehungsweise 65 Pferdestärken. Die neuen Aggregate bieten mehr Leistung und Drehmoment insbesondere zwischen 80 und 120 km/h; nämlich um bis zu

Weiterlesen ...

Über Autoinfos

Oliver Koch ist seit knapp 25 Jahren als Journalist tätig. Autoliebhaber ist der 51-Jährige aber schon viel länger; nämlich seit frühester Kindheit. Nach ein paar Stationen in der IT-Branche startete der begeisterte Motorradfahrer seine journalistische Laufbahn bei der Computerwelt. Der gebürtige Wiener publizierte und publiziert unter anderem im Oberösterreichischen Volksblatt, in der Tiroler Tageszeitung, in den Salzburger Nachrichten, im Weekend-Magazin, im City-Magazin, in Magazinen der Verlagsgruppe News sowie in den Vorarlberger Nachrichten. Oliver Koch wohnt in Oberösterreich und ist als Motoriero1974 auch auf Instagram und TikTok aktiv.