Blog

VW T-Roc

Bühne frei für den VW T-Roc

2017 war ein ereignisreiches Jahr. In Österreich findet eine Nationalratswahl statt, Lewis Hamilton wird F1-Weltmeister, Queen geht mit Adam Lambert auf Welttournee, Moonlight gewinnt den Oscar als Bester Film – und die Hard-Rock-Urgesteine Black Sabbath lösen sich auf. Auch in der Autobranche gibt es große

Weiterlesen ...
Audi Q3 Sportback

Audi Q3 auch als Sportback

Die Ingolstädter VW-Tochter Audi zündet schon seit geraumer Zeit ein wahres Modellfeuerwerk. Nun bringt Audi den Q3 dieses Jahr nicht nur als SUV (Sports Utility Vehicle) sondern auch als Sportback auf den Markt. Der ist seit mehr als zehn Jahren als Bestseller der Marke eine

Weiterlesen ...
Mitsubishi Outlander

Der Plug-in von Mitsubishi für jedes Terrain

Den testweise zur Verfügung gestellten Outlander – den ich beim kompetenten Autohaus Leitner in Pasching abgeholt habe – habe ich Subishi genannt. Somit war ich mit Subishi unterwegs, wenn ich das gut 4,7 Meter lange SUV gesteuert habe. Eh klar: Mit Subishi, da ja der

Weiterlesen ...
Citroën ë-C4

Citroën ë-C4: Auf leisen Sohlen

Der Stellantis-Konzern bietet mit dem Citroën ë-C4 MAX ein Elektroauto an, das von der breiten Masse noch nicht richtig entdeckt wurde. Generell hat sich die französische Autoschmiede im E-Auto-Segment im Vergleich zu anderen Marken des Konzerns noch nicht ganz so etabliert, wiewohl auch Citroën mittlerweile

Weiterlesen ...
Cupra Tindaya

Der Cupra Tindaya weist den Weg

Die spanische Autoschmiede Cupra – ihres Zeichens Tochterunternehmen des VW-Konzerns – wird auf der IAA Mobility am Montag, den 8. September ihr Tindaya Showcar enthüllen. Ein erstes Teaserbild veröffentlichte Cupra dieser Tage. Als Verkörperung der Markenvision und ihrer zukünftigen Designsprache sei das Tindaya Showcar „die

Weiterlesen ...
Honda Civic

Honda wertet den Civic optisch auf

Honda hat seinen beliebten Civic e:HEV überarbeitet und dabei einige Änderungen am Innen- und Außendesign vorgenommen. Das gab die japanische Autoschmiede kürzlich bekannt. Die Hybridleistung mit 143 PS starkem Reihenvierzylinder und 184-PS-Elektromotor bleibt indessen gleich. Jede Ausstattungsvariante des Civic verfügt jetzt über einen neu gestalteten,

Weiterlesen ...

Über Autoinfos

Oliver Koch ist seit knapp 25 Jahren als Journalist tätig. Autoliebhaber ist der 51-Jährige aber schon viel länger; nämlich seit frühester Kindheit. Nach ein paar Stationen in der IT-Branche startete der begeisterte Motorradfahrer seine journalistische Laufbahn bei der Computerwelt. Der gebürtige Wiener publizierte und publiziert unter anderem im Oberösterreichischen Volksblatt, in der Tiroler Tageszeitung, in den Salzburger Nachrichten, im Weekend-Magazin, im City-Magazin, in Magazinen der Verlagsgruppe News sowie in den Vorarlberger Nachrichten. Oliver Koch wohnt in Oberösterreich und ist als Motoriero1974 auch auf Instagram und TikTok aktiv.