Blog

Mazda CX-5

Mazda öffnet Bücher für den CX-5

Mit 1. Oktober startet in Österreich der Vorverkauf der dritten Modellgeneration des Mazda CX-5. Das SUV zählt zu einem der erfolgreichsten Modelle in ganz Europa, aber auch in Österreich. Seit seiner Markteinführung im Jahr 2012 hat sich der Fünftürer weltweit mehr als 4,5 Millionen Mal

Weiterlesen ...
Lexus RZ

Lexus RZ: Luxus- und E-Mobilitäts-Gesamtpaket

Zum weltgrößten Autohersteller Toyota gehört auch die Submarke Lexus, die vor allem im Premiumsegment um Kunden buhlt. Das gelingt beispielsweise in Nordamerika sehr gut – in Europa tut sich der japanische Hersteller aufgrund der starken Präsenz der deutschen Premiummarken schwer. Technisch nutzt Lexus natürlich die

Weiterlesen ...
Reifenvergleich

Große Unterschiede bei Winterreifen

Für den diesjährigen Winterreifentest haben der österreichische Mobilitätsclub ÖAMTC und seine Partnerorganisationen erstmals 31 Modelle einer einzigen Dimension getestet. „225/40 R18 ist eine zunehmend an Beliebtheit gewinnende Größe für Fahrzeuge der unteren Mittelklasse. Die 31 getesteten Modelle sind in sechs Premium-, elf Quality- und 14

Weiterlesen ...
Ford Ranger MS-RT

Ranger von Ford ganz auf Sport

Der Ford Ranger wurde 1983 in Nordamerika eingeführt und entwickelte sich rasch zu einem wichtigen Modell im Segment der kompakten Pick-ups. Seitdem hat er mehrere Generationen durchlaufen und wurde ab 1998 auch international vermarktet. Besonders in Europa, Australien und Südafrika erfreut er sich großer Beliebtheit.

Weiterlesen ...
Kia EV4

Kia EV4: Ein echter Europäer

Hohe Reichweite, tolle Ladegeschwindigkeit, ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, dazu noch effizient, geräumig, nicht allzu teuer und möglichst auch noch hergestellt in Europa. Danach suchen Leute, die sich hierzulande ein E-Auto im C-Segment kaufen. Ja, die gibt es, die Autos mit diesen Eigenschaften. Und ab Oktober eines

Weiterlesen ...
smart #5

Fünf Sterne für den smart #5

Der smart #5 wurde mit der Fünf-Sterne-Sicherheitsbewertung vom Euro NCAP (European New Car Assessment Programme) ausgezeichnet und hat damit die höchste Gesamtpunktzahl aller großen SUVs, die bisher im Jahr 2025 getestet wurden, erzielt. In allen Hauptkategorien sehr gut Er überzeugte mit hohen Wertungen in allen

Weiterlesen ...

Hallo! Ich bin Oliver

Oliver Koch ist seit mehr als zehn Jahren als Wirtschafts- und Motorredakteur tätig; aktuell ist er als freier Journalist tätig. Der 50-Jährige publizierte und publiziert in mehreren Medien in Österreich; unter anderem: Oberösterreichisches Volksblatt, Tiroler Tageszeitung, Salzburger Nachrichten, Weekend, City-Magazin und Verlagsgruppe News. Oliver Koch ist unter dem Namen Motoriero1974 auch auf Instagram und TikTok aktiv.