Blog

GÖAP

ARBÖ: Dacia, Skoda und Toyota triumphieren

Der Große Österreichische Automobil-Preis 2025 ist entschieden: Zum 42. Mal kürte der ARBÖ (Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs) gemeinsam mit einer 100-köpfigen Jury die beliebtesten Fahrzeuge des Jahres. Die Auszeichnung gilt als eine der traditionsreichsten in der heimischen Automobilbranche und bietet Herstellern eine Bühne für

Weiterlesen ...
BYD Seal 6 DM-i Touring

BYD Seal 6 DM-i Touring: Lang kombiniert

Seit seinem Markteintritt vor ungefähr drei Jahren hat der chinesische Autohersteller BYD hierzulande vor allem medial für Furore gesorgt. Nun ging der Seal 6 DM-i Touring an den Start, das erste Kombimodell für den europäischen Markt, das auf die markeneigene DM-i Plug-in-Hybrid-Technologie setzt. Mit einer

Weiterlesen ...
Ralf Benecke

Chef von Renault: Geschwindigkeit zählt

Seit 1. Juli führt Ralf Benecke als Generaldirektor die Renault Österreich GmbH. In dieser Position verantwortet er als Nachfolger von Martin Labayye sämtliche Aktivitäten für die Marken Renault, Dacia, Alpine und Mobilize in der Alpenrepublik. Mit autoinfos.at sprach der Manager über die Ladeinfrastruktur in Österreich, die Digitalisierung in der Branche

Weiterlesen ...
Im Auto

Autokauf: Das zählt in Österreich

Österreichs Autofahrer bleiben ihren Fahrzeugen erstaunlich lange treu. Im Schnitt nutzen sie ihr Auto fast zehn Jahre, bevor ein Wechsel ansteht. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von Integral für AutoScout24 unter 500 österreichischen Autobesitzern. Doch die Dauer hängt stark von Alter, Fahrverhalten und Region ab.

Weiterlesen ...
Kurt Praszl

Rekord von Kia in Spielberg

Rekord in Spielberg. Kurt Praszl stellte mit dem Kia EV6 GT am Red Bull Ring eine neue Bestzeit für straßenzugelassene Elektroautos auf. Die Zeit von 1:49,39 Minuten unterbot den bisherigen Rekordwert um mehr als sieben Sekunden. Damit beweist der 650 PS starke Elektro-Crossover nicht nur

Weiterlesen ...
Hyundai Nexo

Hyundai Nexo: Jetzt in zweiter Generation

Art of Steel. So nennt die südkoreanische Autoschmiede Hyundai ihre neue Designsprache. Und der erste Vertreter, der diese pixelige, kantige Designsprache mit klaren Linien und schörkellosem Understatement vor sich herträgt ist der wasserstoffbetriebene Nexo. Zwei Modelle Wobei hier insbesondere für Österreich das Henne-Ei-Prinzip schlagend wird.

Weiterlesen ...

Über Autoinfos

Oliver Koch ist seit knapp 25 Jahren als Journalist tätig. Autoliebhaber ist der 51-Jährige aber schon viel länger; nämlich seit frühester Kindheit. Nach ein paar Stationen in der IT-Branche startete der begeisterte Motorradfahrer seine journalistische Laufbahn bei der Computerwelt. Der gebürtige Wiener publizierte und publiziert unter anderem im Oberösterreichischen Volksblatt, in der Tiroler Tageszeitung, in den Salzburger Nachrichten, im Weekend-Magazin, im City-Magazin, in Magazinen der Verlagsgruppe News sowie in den Vorarlberger Nachrichten. Oliver Koch wohnt in Oberösterreich und ist als Motoriero1974 auch auf Instagram und TikTok aktiv.