Blog

VW Tayron

Statistik Austria: Plus bei Neuwagen

Die Zahl der neu zugelassenen Personenkraftwagen in Österreich ist zwischen Jänner und Oktober 2025 deutlich gestiegen. Laut Statistik Austria wurden in diesem Zeitraum insgesamt 239.594 Pkw neu zum Verkehr zugelassen. Das ist ein Plus von 12,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Firmen kauften kräftig ein Auch

Weiterlesen ...
Polestar 5

Polestar 5: Virtuell und bald real

Polestar, die schwedische Marke für Elektro-Performance-Fahrzeuge, sorgt derzeit für Schlagzeilen: Der Polestar 5 wird nicht nur im Dezember 2025 als detailgetreues Modell in Gran Turismo 7 für PlayStation eingeführt, sondern markiert auch den Start einer neuen Ära für die Marke. Kooperation mit Polyphony Digital Die

Weiterlesen ...
Toyota Hilux

Toyota Hilux erreicht neue Ära

Mit dem neuen Hilux präsentiert Toyota die neunte Modellgeneration seines legendären Pick-ups. Dieser gilt ja als Synonym für Stärke, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Der Bestseller tritt dabei in eine neue Ära ein: Elektromobilität. Multi-Path-Strategie: Vielfalt statt Einheitslösung Denn aufgrund seiner Multi-Path-Strategie bietet der weltgrößte Autohersteller künftig

Weiterlesen ...
Alfa Romeo

Giulia und Stelvio künftig auf STLA-Plattformen

Alfa Romeo befindet sich in einer umfassenden Transformationsphase und richtet seine Modellstrategie neu aus. Die italienische Traditionsmarke bestätigt, dass die kommenden Generationen von Giulia und Stelvio auf den flexiblen STLA-Plattformen des Stellantis-Konzerns basieren werden. Diese Plattformen ermöglichen unterschiedliche Antriebssysteme, sodass beide Modelle künftig auch als

Weiterlesen ...
Mautstelle Arlberg

Autobahnvignette für 2026 erhältlich

Seit Kurzem ist die digitale Autobahnvignette für das Jahr 2026 in Österreich erhältlich. Sie kann ab sofort im ASFINAG-Mautshop, über die ASFINAG-App sowie bei zahlreichen Partnern wie ÖAMTC, ARBÖ, ADAC, Tankstellen und Trafiken erworben werden. Digitale Vignette wird immer beliebter Die digitale Variante erfreut sich

Weiterlesen ...
Citroën Ami Dark Side

Citroën bringt Sondermodell Ami Dark Side

Mit der Sonderedition Dark Side erweitert Citroën seine Ami-Familie um ein Modell, das mit markantem Design und urbanem Charakter auffällt. Das elektrische Microcar, seit 2020 auf dem Markt, präsentiert sich in dieser Version erstmals in der exklusiven Farbe Black Night – einem tiefen, matten Schwarz,

Weiterlesen ...

Über Autoinfos

Oliver Koch ist seit knapp 25 Jahren als Journalist tätig. Autoliebhaber ist der 51-Jährige aber schon viel länger; nämlich seit frühester Kindheit. Nach ein paar Stationen in der IT-Branche startete der begeisterte Motorradfahrer seine journalistische Laufbahn bei der Computerwelt. Der gebürtige Wiener publizierte und publiziert unter anderem im Oberösterreichischen Volksblatt, in der Tiroler Tageszeitung, in den Salzburger Nachrichten, im Weekend-Magazin, im City-Magazin, in Magazinen der Verlagsgruppe News sowie in den Vorarlberger Nachrichten. Oliver Koch wohnt in Oberösterreich und ist als Motoriero1974 auch auf Instagram und TikTok aktiv.