Blog

Ford Explorer

Auf Tour im Ford Explorer

In der Autobranche sind Kooperationen beliebt. Das trifft auch auf E-Autos zu. Bestes Beispiel ist die Zusammenarbeit von VW und Ford – und hier sticht speziell der Ford Explorer heraus, der technisch gesehen ein waschechter VW im Ford-Kleid ist. Aber Explorer? War da nicht was?

Weiterlesen ...
Mitsubishi Outlander

Mitsubishi schärfte beim Outlander nach

Wer bei E-Autos Reichweitenangst bekommt, dem sei ein Plug-in-Hybrid ans Herz gelegt. Der kann Benzin tanken und Strom laden, kann also rein elektrisch fahren, so wie es beispielsweise der runderneuerte Outlander von Mitsubishi macht. Das wendige, fünfsitzige Flaggschiff der Japaner eignet sich nämlich für die

Weiterlesen ...
Audi Q3

Audi Q3 ist nun bestellbar

Der Audi Q3 ist seit mehr als zehn Jahren als Bestseller eine feste Größe im Premium-Kompaktsegment. Jetzt setzt die dritte Generation in mehrfacher Hinsicht neue Maßstäbe, ist sich die Autoschmiede aus Ingolstadt sicher. Im Vergleich zum Vorgänger ist das Design des neuen Audi Q3 noch

Weiterlesen ...
Ford Mustang Mach-E

Ford Mustang Mach-E zeigt Power

Ein kleiner Ausflug in die Auto-Geschichte. Es war anno 1964, da präsentierte der US-Hersteller Ford den Mustang. Das Sportcoupé löste damals den Thunderbird ab und mauserte sich rasch zum Kultauto. Mit dazu beigetragen hat sicherlich die legendäre, zehnminütige Verfolgungsjagd von Steve McQueen in Bullitt aus

Weiterlesen ...
Fiat 600e

Fiat 600e: Stadtstromer mit Charme

In den Städten und dem Umland spielt Elektromobilität eine große Rolle. Kein Wunder: Die gefahrenen Distanzen sind meistens kürzer und im sogenannten Speckgürtel finden sich mittlerweile mehr und mehr Wallboxen in den Garagen und Carports. Kein Wunder, dass viele Hersteller daher beim E-Auto-Angebot mitmischen. Dazu

Weiterlesen ...

VW bringt Golf GTI Edition 50

Zum 50. Geburtstag im kommenden Jahr hat VW mit dem Golf GTI Edition 50 ein fahrspaßorientiertes Sondermodell aufgelegt. Beim Motor setzt die Wolfsburger Autoschmiede auf einen Zweiliterturbobenziner gekoppelt mit einer Siebengang-Doppelkupplung. Dabei handelt es sich um eine Modifizierung des Antriebs aus dem Golf GTI Clubsport4

Weiterlesen ...

Hallo! Ich bin Oliver

Oliver Koch ist seit mehr als zehn Jahren als Wirtschafts- und Motorredakteur tätig; aktuell ist er als freier Journalist tätig. Der 50-Jährige publizierte und publiziert in mehreren Medien in Österreich; unter anderem: Oberösterreichisches Volksblatt, Tiroler Tageszeitung, Salzburger Nachrichten, Weekend, City-Magazin und Verlagsgruppe News. Oliver Koch ist unter dem Namen Motoriero1974 auch auf Instagram und TikTok aktiv.