Blog

Leapmotor C10 REEV als Dauerläufer

Reichweite, Stromverbrauch, Ladegeschwindigkeit, Kilowattstunden, Reisedauer. Das sind wohl Themen, mit denen sich viele Menschen beschäftigen, die über einen E-Autokauf nachdenken. Gerade jetzt kurz vor dem Sommer, denn Sommerzeit ist Reisezeit. Undwer sich als Elektroauto-Freund beim Familienurlaub keine Gedanken über Ladestopps oder dergleichen machen will, der

Weiterlesen ...
Mini Aceman SE

Mini Aceman SE: Stromer aus gutem Hause

Der Mini Aceman SE ist ein neues Modell, das die Automobilwelt begeistert. Davon ist die britische BMW-Tochter überzeugt. Zur Einordnung: Es handelt sich um eine vollelektrische Version des Aceman, das als kompaktes, urbanes SUV konzipiert wurde. Der in China gefertigte fünftürige Fünfsitzer mit abfallendem Dach

Weiterlesen ...

Kia öffnet Bestellbücher für PV5 Passenger

Der südkoreanische Hersteller Kia macht den nächsten Schritt beim Aufbau seiner PBV-Palette: Kurz nach dem Elektrotransporter PV5 Cargo geht jetzt der vollelektrische PV5 Passenger an den Start, das erste Pkw-Modell auf Basis des Platform Beyond Vehicle-Ansatzes der Marke. Der knapp 4,70 Meter lange, frontgetriebene Kleinbus

Weiterlesen ...

Skoda Elroq RS: Kompaktstromer mit Power

Sechs Monate nach der Weltpremiere des Elroq, der im Segment der elektrischen Kompakt-SUV antritt, stellt Skoda das Topmodell Elroq RS vor. Die zwei Motoren des jüngsten Mitglieds der sportlichen RS-Familie erzeugen 340 PS Systemleistung und ermöglichen Allradantrieb. Der Elroq RS bietet mehr als 540 Kilometer

Weiterlesen ...

Audi A5 Avant: Ringe frei für die Langstrecke

Seit dem Vorjahr zündet Audi ein wahres Modellfeuerwerk. Zu dem gehört unter anderem der A5, den die Ingolstädter VW-Tochter zur Mittelklasse zählt. So schlägt der Audi A5 Avant TFSI ab Werk mit gut 50.000 Euro zu Buche. Da die Serienausstattung eher mager ist – und

Weiterlesen ...

Mazda2: Sparefroh mit vielen Pluspunkten

Was muss ein Auto können? Nun: Zuallererst sicher und verlässlich von A nach B chauffieren. Dann kommen erst die Annehmlichkeiten wie Platz, Infotainment und sonstige Features, wenn man es genau nimmt. Natürlich muss ein Auto auch eine Wohlfühlzone sein, wenn man beispielsweise tagtäglich in die

Weiterlesen ...

Hallo! Ich bin Oliver

Oliver Koch ist seit mehr als zehn Jahren als Wirtschafts- und Motorredakteur tätig; aktuell ist er als freier Journalist tätig. Der 50-Jährige publizierte und publiziert in mehreren Medien in Österreich; unter anderem: Oberösterreichisches Volksblatt, Tiroler Tageszeitung, Salzburger Nachrichten, Weekend, City-Magazin und Verlagsgruppe News. Oliver Koch ist unter dem Namen Motoriero1974 auch auf Instagram und TikTok aktiv.