Blog

Mitsubishi Outlander im Steinbruch

Bereits zum vierten Mal in Folge begleitet Mitsubishi Motors Österreich die Oper im Steinbruch als offizieller Mobilitätspartner. Die langjährige Zusammenarbeit mit der SBS Opernbetrieb Burgenland GmbH sei „Ausdruck eines klaren kulturellen Engagements“, so der japanische Hersteller. Auch heuer stellt Mitsubishi Motors Österreich in Kooperation mit

Weiterlesen ...
Fiat Topolino

Fiat launcht Elektrozwerg Topolino

Fiat hat bei der Elektromobilität auf die Überholspur gewechselt. Denn die italienische Stellantis-Tochter hat heuer nicht nur den Fiat Grande Panda – das ist der mit dem optionalen spiralförmigen Ladekabel – auf den Markt gebracht, sondern launcht dieser Tage auch den Topolino. Fiat Topolino wird

Weiterlesen ...
Moon Power

Moon Power erreichte Meilenstein

Moon Power, nach eigenen Angaben „führender Anbieter von ganzheitlichen Lösungen rund um E-Mobilität“, hat kürzlich einen Meilenstein erreicht. Das Tochterunternehmen, das zur Porsche Holding Salzburg gehört, betreibt nun insgesamt 5.000 Ladepunkte. Ein Großteil davon – 2.903, aufgeteilt auf 2.376 AC- und 527 DC-Lader – befinden

Weiterlesen ...
Toyota bZ4X

Toyota bZ4X: Verfeinerung gelungen

Jahrelang hat Toyota an seiner Hybridstrategie festgehalten – aber der rein batteriebetriebenen Elektromobilität kann sich auch der weltgrößte Autohersteller auch nicht entziehen. Und somit war es an der Zeit, eine eigenes E-Auto zu entwickeln, übrigens in Kooperation mit Subaru – und auch mit Lexus, die

Weiterlesen ...
Cupra Black Edition

Cupra wertet Formentor und Leon auf

Die spanische Automarke Cupra bringt verschiedene Updates für Formentor, Leon und Leon Kombi. Der Leon erhält mit dem optionalen „Driving Performance Paket“ die Seitenschweller und Heckspoiler in Obsidian-Schwarz sowie die Adaptive Dämpferregelung (DCC) und 19-Zoll-Leichtmetallfelgen „Mistral“ in Matt-Schwarz. Für den Formentor können optional die Matt-Schwarzen

Weiterlesen ...
MGS5 EV Luxury

MGS5 EV: Sparsamkeit ist Trumpf

MG gilt als eine der traditionsreichsten britischen Automarken, auch wenn sich mittlerweile chinesische Eigentümer in Morris´ Garage tummeln. Das ist vielleicht für den Erfolg der Marke von großer Bedeutung, denn speziell die chinesischen Autohersteller setzen massiv auf elektrische beziehungsweise elektrifizierte Fahrzeuge. Hierzulande kann MG auf

Weiterlesen ...

Hallo! Ich bin Oliver

Oliver Koch ist seit mehr als zehn Jahren als Wirtschafts- und Motorredakteur tätig; aktuell ist er als freier Journalist tätig. Der 50-Jährige publizierte und publiziert in mehreren Medien in Österreich; unter anderem: Oberösterreichisches Volksblatt, Tiroler Tageszeitung, Salzburger Nachrichten, Weekend, City-Magazin und Verlagsgruppe News. Oliver Koch ist unter dem Namen Motoriero1974 auch auf Instagram und TikTok aktiv.