Der smart #5 wurde mit der Fünf-Sterne-Sicherheitsbewertung vom Euro NCAP (European New Car Assessment Programme) ausgezeichnet und hat damit die höchste Gesamtpunktzahl aller großen SUVs, die bisher im Jahr 2025 getestet wurden, erzielt.
In allen Hauptkategorien sehr gut
Er überzeugte mit hohen Wertungen in allen vier Hauptbewertungsbereichen: 93 Prozent beim Schutz von Kindern als Fahrzeuginsassen, 92 Prozent bei der Sicherheitsunterstützung, 84 Prozent beim Schutz gefährdeter Verkehrsteilnehmer und 88 Prozent beim Schutz von erwachsenen Fahrzeuginsassen.
Die Grundlage für die Fünf-Sterne-Bewertung des smart #5 vom Euro-NCAP ist seine passive Sicherheit: Eine Karosserie aus einer Stahl-Aluminium-Hybridkonstruktion, die zu 82 Prozent aus hochfestem Material besteht, bildet eine stabile Sicherheitszelle um seine Insassen. Das hochfeste Material an den Seitentüren und im Bereich der hinteren Türöffnung des smart #5 bietet einen umfassenden Insassenschutz.
Sieben Airbags im smart #5
Zusätzlich zu seiner robusten Karosserie verfügt der smart #5 über sieben Airbags als zusätzliche Schutzvorrichtung. Diese Kombination war ausschlaggebend dafür, dass das Modell in den Kategorien Kinder- und Erwachsenenschutz hohe Bewertungen erzielte, wie der Hersteller in einer Medieninformation schreibt.
Der smart #5 verfügt außerdem erstmals über ein Kindersitzerkennungssystem (Child Presence Detection (CPD)), das mithilfe von 60-GHz-Millimeterwellenradaren in den Vorder- und Rücksitzen kleinste Bewegungen erkennt. Wenn ein Kind oder ein Haustier im Fahrzeug eingeschlossen ist, gibt das System Warnmeldungen aus und aktiviert Gegenmaßnahmen wie das Herunterlassen der Fenster oder das Einschalten der Klimaanlage.
Foto: Smart