In 6 Monaten zum gebrauchten VW Golf

VW Golf

Österreichs Autofahrer kommen ihrem neuen Gebrauchten wieder schneller näher: Das zeigt der aktuelle Gebrauchtwagen-Kaufkraft-Spiegel für das Jahr 2024 von AutoScout24. Der sogenannte Golf Index setzt Fahrzeugpreis und Nettoeinkommen in Relation und gibt an, wie lange Verbraucher in fünf europäischen Ländern sparen müssen, um sich einen gebrauchten VW Golf leisten zu können.

In Österreich sind dafür im Schnitt 6,1 Monatsnettogehälter notwendig – 0,6 Monate weniger als noch 2023. Am schnellsten kommen die Belgier zu ihrem Golf: Dort reichen 5,7 Monatsgehälter, ein ganzer Monat weniger als 2023. Am längsten warten müssen die Italiener: Mit 9,6 Monatsgehältern liegt die Sparzeit dort zwar weiterhin am höchsten, aber ganze 1,2 Monate unter dem Wert von 2023.

Am teuersten ist der Golf ausgerechnet dort, wo er produziert wird. In Deutschland liegt der durchschnittliche Gebrauchtwagenpreis 2024 bei 19.912 Euro. In Belgien kostet er hingegen nur 14.427 Euro – ein Unterschied von fast 5.500 Euro. Österreich liegt mit 16.979 Euro im Mittelfeld. Der Durchschnittspreis für den gebrauchten VW Golf lag damit in Österreich 2024 um 519 Euro oder minus drei Prozent unter dem Preis aus dem Vorjahr.

Übrigens: Der VW Golf zählte auch im Vorjahr zu den beliebtesten Neuwagen Europas – und im Gebrauchtwagensegment ist er seit Jahren unangefochten die Nummer eins auf AutoScout24. „Der Golf Index ist unsere europäische Antwort auf den berühmten Big Mac Index. Damit stellen wir jährlich einen Indikator bereit, der nicht nur die Autobranche spiegelt, sondern auch Rückschlüsse auf Kaufkraft, Wohlstand und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit erlaubt“, so Nikolaus Menches, Country-Manager von AutoScout24 in Österreich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert