Kia Sportage: Neu ab August

Kia Sportage

Der südkoreanische Autohersteller Kia hat die Preise und Ausstattungsdetails des überarbeiteten Sportage bekanntgegeben. Dieser kann ab sofort bestellt werden. Zur Markteinführung ist ein breites Spektrum an Antriebsvarianten mit teils deutlich gesteigerter Leistung und Zugkraft verfügbar.

Das umfasst zwei Benziner (150 respektive 180 PS) sowie einen Diesel-Mildhybrid mit 136 Pferdestärken; je nach Variante mit Front- oder Allradantrieb und Schaltgetriebe beziehungsweise Doppelkupplungsgetriebe. Erweitert wird die Antriebspalette Ende des Jahres noch um den über- arbeiteten Sportage Hybrid, sowohl mit als auch ohne Steckdose, wie Kia verlautbart.

Neuer Kia Sportage ist niedriger

Die äußeren Dimensionen haben sich mit der Überarbeitung kaum verändert. In der Länge ist er durch den größeren Überhang vorn um 2,5 Zentimeter auf 4,54 Meter gewachsen, die Höhe hat sich um fünf Millimeter auf 1.645 Millimeter.

Zwei neue Farben sind verfügbar, und die Topversion GT-line ist auch in Zweifarblackierungen mit kontrastierendem schwarzen Dach erhältlich, daher stehen für den Sportage insgesamt 17 Farbvarianten zur Wahl.

Zur Serienausstattung des überarbeiteten Sportage gehört das „Connected Car Navigation Cockpit“ (ccNC), die neueste Generation des Navigations- und Infotainmentsystems von Kia. Der großformatige Touchscreen (12,3 Zoll) ist ab Version Spirit zusammen mit einem gleich großen digitalen Kombiinstrument in ein nahtloses Panoramadisplay integriert. Smartphones können über Android Auto und Apple CarPlay kabellos eingebunden werden.

Neue Komfortfunktionen im Kia Sportage

Zusammen mit dem neuen Infotainmentsystem haben – wie jüngst beim Kia EV3 – neue Komfortfunktionen und ein breites Spektrum an In-Car-Entertainment im Sportage Einzug gehalten. So bietet das überarbeitete Modell zum Beispiel serienmäßig einen KI-Assistenten.

Wie bisher ist der neue Kia Sportage in den Ausstattungsvarianten Titan, Silber und Gold erhältlich, sowie in der Topversion GT-line. Die Preise starten für die Modelle mit Benzinmotor bei 34.490 Euro, für den Diesel bei 40.590 Euro und für den Hybrid bei 43.110 Eurosowie für den Plug-in-Hybrid bei 46.490 Euro. Wie für jedes Modell der Marke gelten für den Sportage sieben Jahre Werksgarantie und sieben Jahre Navigationskarten-Update. Die Auslieferungen beginnen im August.

Fotos: Kia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert