Der Defender OCTA von Land Rover präsentiert sich noch markanter: und zwar als Defender OCTA Black. Umfangreiche schwarze Details verleihen dem 4×4-Helden eine noch entschlossenere Präsenz und bürgen für ein Plus an Luxus. So wird der OCTA Black zum luxuriösesten Modell des Defender-Portfolios, schreibt der britische Autohersteller.
Bis zu 30 schwarze Element
Bis zu 30 Elemente des Exterieurs sind dabei zusätzlich in Schwarz getaucht. Grundsätzlich ist das Modell in Narvik Black lackiert: das intensivste Schwarz der Defender Farbpalette – standardmäßig mit einem glänzenden Finish versehen.
Das schwarze Thema beherrscht die gesamte Karosserie: Der vordere und hintere Unterfahrschutz zeigt sich pulverbeschichtet in Satin Black mit freiliegenden Bergeösen in Satin Black. Kontraste dazu setzen die Abdeckung der vorderen Abschleppöse und Vierfach-Abgasendrohre in Gloss Black. Ebenfalls schwarz ist das ovale Logo am Kühlergrill mit dunkel gefärbter silberner Schrift. Sogar Komponenten am Unterboden erhielten Oberflächen in Gloss oder Satin Black.
Dazu zählen die Abdeckungen des Auspuffschalldämpfers und des Verteilergetriebes sowie die optionale elektrisch ausfahrbare Anhängerkupplung.
Für den Offroader stehen verschiedene Raddesigns zur Auswahl: 20-Zoll-Schmiederäder oder 22-Zoll-Räder in Gloss Black, jeweils mit schwarzen Naben und dunklem Defender-Schriftzug, während die Bremssättel in Gloss Black eine Beschriftung in kontrastierendem Sentient Silver aufweisen. Je nach Rad- und Reifenkombination liegt die Höchstgeschwindigkeit bei bis zu 250 km/h.
Land Rover bereits bestellbar
Der Wagen ist mit einem 635 PS starken V8-MHEV-TwinTurbo-Benziner mit 4,4 Liter Hubraum, 6D Dynamics-Fahrwerk und einem speziellen OCTA-Modus für Höchstleistung im Gelände ausgestattet. Der Neuling ist außerdem mit Body and Soul-Vordersitzen bestückt, mit denen die Passagiere in der ersten Reihe die Musik nicht nur hören, sondern auch spüren können. Diese immersive vibroakustische Technologie wurde in Zusammenarbeit mit dem Branchenführer SUBPAC entwickelt und nutzt Audiosignale des 700 Watt starken, mit 15 Lautsprechern verbundenen Meridian Surround-Soundsystems.
Der Defender OCTA Black profitiert auch von den jüngsten Upgrades der gesamten Modellreihe, darunter ein frisches neues Scheinwerferdesign mit überarbeiteter Signaturgrafik und bündige Rückleuchten mit getönten Gläsern. Im Innenraum ermöglicht ein neuer 13,1 Zoll großer Touchscreen eine noch einfachere Bedienung des Infotainment-Systems. Der Defender OCTA Black ist ab sofort ab 278.410 Euro bestellbar.