Der japanische Autohersteller Mazda will mit der Einführung von Mazda Charging, einer neuen Appdas öffentliche Laden und Bezahlen noch einfacher und zuverlässiger machen. Die Charging App wird zeitgleich zum Marktstart des brandneuen Mazda6e eingeführt und soll ein nahtloses Elektromobilitätserlebnis bieten.
Der Autokonzern entwickelte die App gemeinsam mit autoSense, einem Spezialisten für App-basierte Ladelösungen für Elektrofahrzeuge mit Sitz in Zürich. Der Betrieb der App und aller damit verbundenen Services erfolgt durch autoSense. Weitere Funktionen, die über das öffentliche Laden hinausgehen, sollen in Kürze folgen etwa Kosten optimiertes Laden oder die Nutzung von Ökostrom.
Mazda Charge mit Echtzeitinformationen
Die App bietet einen nahtlosen Zugang zu Hunderttausenden von öffentlichen Ladestationen in ganz Europa und liefert Echtzeitinformationen zur Verfügbarkeit von Ladestation, Ladeleistung und zu transparenten Preisen. User können Ladevorgänge direkt in der App starten, stoppen und bezahlen. Dies ist in mehreren Sprachen und Währungen möglich. Zudem kann zwischen mehreren Zahlungsoptionen gewählt werden, ein Abonnement ist nicht erforderlich.
Die Mazda Charging App steht ab sofort zum Download zur Verfügung. Nach Erstellung eines Kontos und Auswahl der gewünschten Zahlungsmethode können User sofort mit dem Laden beginnen. Eine RFID-Ladekarte ist ebenfalls erhältlich. Darüber hinaus ist via App jederzeit ein Kundensupport von autoSense verfügbar.
Foto: Mazda