Die junge Performance-Marke Cupra hat einen historischen Erfolg erreicht: Das millionste Fahrzeug lief im Stammwerk Martorell vom Band. Das Jubiläumsmodell – ein Cupra Formentor e-HYBRID in der Farbe Magnetic Tech Matt – symbolisiert den rasanten Aufstieg der Marke seit ihrer Gründung im Jahr 2018, wie die spanische Automarke in einer Aussendung mitteilt.
Cupra-CEO: „Zukunft der Mobilität“
In sieben Jahren hat sich Cupra als eine der dynamischsten Automobilmarken Europas etabliert. Mit einem klaren Fokus auf Design, Performance und Elektrifizierung positioniert sich die Marke zwischen Volumen- und Premiumsegment. CEO Markus Haupt: „Eine Million produzierte Fahrzeuge sind ein Beweis für unsere mutige Vision und unser Engagement für die Zukunft der Mobilität.“
Der Erfolg basiert auf einem vielseitigen Portfolio, das mittlerweile sieben Fahrzeuge umfasst. Den Ateca – das erste Modell mit dem ikonischen Tribal-Logo. Den Leon – die sportliche Weiterentwicklung des Klassikers. Den Formentor – das erste eigenständig entwickelte Modell und Bestseller. Den Born – das erste vollelektrische Modell. Den Tavascan – das vollelektrische SUV-Coupé sowie den Terramar – das sportliche SUV für die Zukunft, wie Cupra verlautbart.
Der sogenannte Cupra-Tribe
Mit der Produktion in Martorell treibt Cupra zudem die Transformation zur Elektromobilität voran. Die Marke versteht sich nicht nur als Autohersteller, sondern als Bewegung für eine neue Generation von Autofahrern.
Der Meilenstein von einer Million Fahrzeugen markiere dabei erst den Anfang einer ambitionierten Wachstumsstrategie. Überzeugen davon wird man sich wohl schon nächstes Jahr können. Denn 2026 folgt der Cupra Raval, ein urbanes Elektrofahrzeug, das Elektromobilität emotional erlebbar machen soll.
Foto: Cupra
				
															



