Mercedes: Elektrischer GLC ist nun bestellbar

Mercedes-Benz GLC

Mercedes-Benz schlägt ein neues Kapitel in der Elektromobilität auf: Der vollelektrische GLC ist da – und er ist mehr als nur ein weiteres Modell, wie die Stuttgarter Autoschmiede mitteilt. Mit seiner konsequent weiterentwickelten Designsprache und innovativen Technologien setzt er laut Mercedes „neue Maßstäbe im Premium-SUV-Segment“.

Das erste, was ins Auge fällt, ist der neu gestaltete, beleuchtete Chromgrill. Dieses Element definiert das Gesicht der Marke neu und strahlt Prestige und Selbstbewusstsein aus. Der elektrische GLC verkörpert das zentrale Markenversprechen „Welcome Home“ – ein Gefühl von Komfort, Sicherheit und digitaler Intuition.

Mehr Platz im Mercedes GLC

Mit einem um 84 Millimeter verlängerten Radstand bietet der elektrische GLC spürbar mehr Platz. Fahrer und Beifahrer genießen bis zu 46 Millimeter zusätzliche Kopffreiheit, während die Fondpassagiere von 47 Millimetern mehr Beinfreiheit profitieren.

Der Kofferraum fasst 570 Liter, bei umgeklappter Lehne bis zu 1.740 Liter. Zusätzlich gibt es einen Frunk mit 128 Litern Volumen – ideal für Ladezubehör oder kleinere Gepäckstücke. Die Anhängelast des elektrischen SUV beträgt bis zu 2,4 Tonnen.

Digitale Eleganz im Innenraum

Im Innenraum setzt Mercedes-Benz auf digitale Eleganz. Das optionale MBUX Hyperscreen mit 99,3 Zentimetern (39,1 Zoll) ist der größte Bildschirm, den die Marke je verbaut hat. Er schafft ein immersives Erlebnis, unterstützt durch Ambientebeleuchtung und das Panoramadach, das den Sternenhimmel ins Fahrzeug holt.

Das Betriebssystem MB.OS sorgt für eine nahtlose Verschmelzung von physischer und digitaler Welt. Regelmäßige Over-the-Air-Updates halten das Fahrzeug technisch aktuell. Ergänzt wird das digitale Erlebnis durch MB.DRIVE Assistenzsysteme und MB.CHARGE für ein komfortables Ladeerlebnis inklusive Reservierungsfunktion für Ladestationen – eine Branchenneuheit.

Mercedes GLC 400 4MATIC mit 490 PS

Der elektrische GLC ist konsequent als batterieelektrisches Fahrzeug konzipiert. Er überzeugt mit hoher Reichweite, effizientem Antrieb und schneller Ladegeschwindigkeit. Mercedes erwähnt hier den 490 PS starken GLC 400 4MATIC. Dieser hat eine elektrische Reichweite von bis zu 714 Kilometern und eine nachgeladene Reichweite von bis zu 303 Kilometern in zehn Minuten – dank 800-Volt-Technologie.

Die Luftfederung und die 4,5-Grad-Hinterachslenkung garantieren laut dem Autokonzern Agilität und Fahrkomfort. Bis zu zehn Außenkameras, fünf Radarsensoren und zwölf Ultraschallsensoren sorgen für maximale Sicherheit.

Zur Werksmitgift gibt es drei Ausstattungspakete: Advanced Plus Paket mit Digitalen Extras, Premium Paket mit Digitalen Extras sowie das Premium Plus Paket mit Digitalen Extras. Der Listenpreis startet bei 72.450 Euro. Mercedes-Benz plant zudem vier weitere Elektromodelle, zwei davon bereits 2026.

Fotos: Mercedes-Benz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert