Porsche Macan mit mehr Features

Porsche Macan

Der deutsche Sportwagenhersteller Porsche stattet den vollelektrischen Macan zum Modelljahreswechsel mit neuen Assistenzsystemen und digitalen Features aus. Im Fokus stehen unter anderem mehr Komfort beim Parken und Laden und Ziehen sowie eine intelligentere Bedienung per App oder Spracheingabe.

Die Sprachsteuerung Voice Pilot sei nun laut Porsch dank der Integration von Künstlicher Intelligenz smarter als je zuvor. Im Hintergrund nutzt der Voice Pilot Sprachmodelle, wie sie von bekannten KI-Assistenten bekannt sind. Er versteht nun komplexe, zusammenhängende Fragen und erkennt den Bezug von Aussagen. Ein integriertes Onboard-Handbuch beantwortet Fragen zur Fahrzeugbedienung; und zwar per Sprachbefehl.

Mit dem Komfortzugang steht dem Fahrer künftig auch der Porsche Digital Key zur Verfügung, der Fahrzeugschlüssel in Apple Wallet oder einer nativen Wallet-App auf Android integriert. Damit lässt sich der Macan automatisch ver- oder entriegeln und starten – entweder indem iPhone, Apple Watch oder ein kompatibles Android-Gerät in der Tasche bleiben oder durch einfaches Vorhalten an einen Leser.

Porsche Macan mit Rückfahrassistent

Das optionale Assistenzsystem Surround View inklusive der aktiven Einparkunterstützung bietet nun mehr Features. Dazu zählen die Transparente Fronthaube, Trainiertes Parken und der Rückfahrassistent. Letzterer ermöglicht das automatisierte Rückwärtsfahren einer zuvor vorwärts gefahrenen Strecke – ideal für enge Zufahrten oder verwinkelte Parkhäuser. Das System merkt sich Routen von bis zu 50 Metern Länge.

Neben den neuen digitalen und Assistenzfunktionen erweitert Porsche auch die Individualisierungsmöglichkeiten des vollelektrischen Macan. Dazu gehören neue Personalisierungsoptionen für Einstiegsleisten und LED-Türprojektoren. Auch der markeneigene Charging Planner wurde optimiert: Kunden können nun bei der Routenplanung einzelne Ladestationen und -anbieter priorisieren oder gezielt ausschließen.

Die Alltagstauglichkeit des vollelektrischen Macan steigt ebenfalls: Die maximale Anhängelast wächst für alle Allrad-Modelle um 500 Kilogramm auf nun 2.500 Kilogramm, schreibt Porsche. Die Markteinführung zum Modelljahreswechsel ist mit Ende 2025 geplant, schreibt Porsche.

Fotos: Porsche

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert