Renault präsentierte auf der IAA Mobility 2025 in München die sechste Generation seines Kleinwagen-Bestsellers. Die Rede ist natürlich vom Clio. Die Neuauflage besticht dabei durch einen neuen unverwechselbaren Stil und ist laut dem französischen Automobilhersteller ein technischer, hochpräzise gestalteter Hatchback mit einer besonders skulpturalen Silhouette und kraftvollem Look, der den modernen Ansatz der Marke bei Design und Technologie widerspiegelt.
Zu 80 Prozent elektrisch unterwegs
Bei der Überarbeitung des Kleinwagens hat Renault besonders Wert auf den Antriebsstrang gelegt. Mit dem neuen Full Hybrid E-Tech erreicht der Clio nun einen Rekordwert von 89 Gramm CO2 je Kilometer und einen kombinierten Kraftstoffverbrauch von 3,9 Litern. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Benzinmotor spart er bis zu 40 Prozent Kraftstoff und fährt im Stadtverkehr bis zu 80 Prozent der Zeit im Elektromodus. Daneben sind auch konventionelle Benzinmotoren mit 65 bis 100 PS erhältlich.
Auch in puncto Sicherheit wurde aufgerüstet: Der neue Clio verfügt über bis zu 20 Fahrerassistenzsysteme, darunter ein adaptiver Tempomat, ein aktiver Spurhalteassistent und ein Notbremsassistent mit Fußgänger- und Radfahrererkennung.
Renault Clio mit geschärfter Front
Die neue Generation des Clio präsentiert sich umfassend überarbeitet und soll laut Renault einen mutigen Schritt in Richtung Zukunft machen. Optisch zeigt sich der Clio mit einer geschärften Frontpartie, neuen LED-Scheinwerfern und einem modernisierten Innenraum, der stärker auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit setzt. Besonders auffällig ist das neue OpenR Link Infotainmentsystem mit einem bis zu zehn Zoll großen Touchscreen, das auf Google-Dienste wie Maps und Assistant zurückgreift.
Seit seiner Einführung im Jahr 1990 ist der Clio ein fester Bestandteil der Modellpalette des französischen Herstellers und zählt zu den erfolgreichsten Fahrzeugen der Marke. Im ersten Halbjahr 2025 war der Clio mit 130.500 verkauften Einheiten sogar das meistverkaufte Auto Europas.
Fotos: Renault