Mit 19. November setzt Seat Österreich eine wegweisende Initiative: Für alle Neubestellungen und neu zugelassenen Fahrzeuge im Jahr 2026 gilt eine serienmäßige Herstellergarantie von zehn Jahren beziehungsweise bis zu 200.000 Kilometern. Damit verdoppelt die spanische Marke ihr bisheriges Garantieversprechen und positioniert sich mit einer der umfassendsten Garantieleistungen am österreichischen Markt.
Klares Signal von Seat
Die Entscheidung unterstreicht das Vertrauen von Seat in die eigene Qualität und Langlebigkeit. „Wir garantieren jetzt für ein Jahrzehnt sorgenfreies Autofahren – ein klares Signal für Sicherheit, Wertstabilität und Zukunft“, so Timo Sommerauer, Markenleiter Seat, in einer Medienmitteilung. Die Garantie gilt für das gesamte Modellportfolio – vom kompakten Seat Ibiza über den beliebten Arona, den dynamischen Leon und Leon Kombi bis hin zum SUV Ateca. Sie umfasst alle Antriebsarten, inklusive Plug-in-Hybride, Mild-Hybride und klassische Verbrenner.
Direkt beim Hersteller registriert
Die Langzeitgarantie ist direkt beim Hersteller registriert und an die Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) gebunden. Das sichert nicht nur den Werterhalt, sondern steigert auch den Wiederverkaufswert. Bemerkenswert: Die neue Garantie kommt ohne Preisaufschlag und stärkt damit die Attraktivität der Marke zusätzlich.
Zeichen der Qualität
Mit diesem Schritt setzt Seat laut Sommerauer ein starkes Zeichen für Qualität, Sicherheit und nachhaltigen Werterhalt – und macht den Einstieg in den Volkswagen Konzern noch attraktiver. Für alle, die auf Zuverlässigkeit und langfristige Sicherheit setzen, sei Seat jetzt eine der besten Optionen am Markt.
Fotos: Seat







