Statistik Austria: Plus bei Neuwagen

VW Tayron

Die Zahl der neu zugelassenen Personenkraftwagen in Österreich ist zwischen Jänner und Oktober 2025 deutlich gestiegen. Laut Statistik Austria wurden in diesem Zeitraum insgesamt 239.594 Pkw neu zum Verkehr zugelassen. Das ist ein Plus von 12,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Firmen kauften kräftig ein

Auch die Gesamtzahl der Kraftfahrzeuge legte zu: Mit 325.915 Neuzulassungen ergibt sich ein Plus von 6,0 Prozent. Besonders auffällig ist der hohe Anteil an Firmenfahrzeugen, denn rund zwei Drittel der neuen Pkw wurden von juristischen Personen, Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen angemeldet. Private Fahrzeughalter machten lediglich 37 Prozent der Zulassungen aus.

Ein bemerkenswerter Trend zeigt sich bei den Antriebssystemen. Mehr als 60 Prozent der neu zugelassenen Pkw verfügen über alternative Antriebe, was einem Anstieg von 38,9 Prozent entspricht. Besonders stark zugenommen haben Fahrzeuge mit Benzin-Hybridantrieb, deren Zahl sich um 45,4 Prozent auf 79.718 erhöhte.

Kräftiges Plus bei Elektroautos

Auch Elektroautos verzeichneten ein kräftiges Wachstum von 40,1 Prozent auf 51.316 Neuzulassungen. Diesel-Hybrid-Pkw legten ebenfalls leicht zu. Im Gegensatz dazu sank die Zahl der konventionell angetriebenen Fahrzeuge deutlich. Die Neuzulassungen von Diesel-Pkw gingen um ein Viertel zurück, während Benzin-Pkw ein Minus von 5,7 Prozent verzeichneten.

Die Verteilung der Zulassungen nach Haltergruppen zeigt, dass Privatpersonen vor allem bei Benzin-, Benzin-Hybrid- und Elektrofahrzeugen vertreten sind. Bei Diesel- und Diesel-Hybrid-Pkw ist der Anteil privater Halter deutlich geringer.

VW vor Skoda, BMW und Audi

Die beliebtesten Marken im Zeitraum Jänner bis Oktober 2025 waren VW, Skoda, BMW und Audi. Alle Top-10-Marken konnten ihre Zulassungszahlen steigern, wobei Cupra mit einem Plus von 87,3 Prozent besonders hervorsticht. Auch Dacia, Skoda und Hyundai verzeichneten zweistellige Zuwächse, während Audi, Mercedes, VW, BMW, Toyota und Seat einstellige Steigerungen erzielten.

Im Oktober 2025 allein wurden 24.479 Pkw neu zugelassen, was einem Plus von 11,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Besonders gefragt waren Elektro- und Benzin-Hybridfahrzeuge, deren Zulassungen um 29,4 beziehungsweise 25,3 Prozent stiegen. Rückgänge gab es hingegen bei Diesel-Hybrid-, Benzin- und Diesel-Pkw. Insgesamt wurden im Oktober 31.424 Kraftfahrzeuge neu zugelassen, ein Zuwachs von 9,8 Prozent.

Gemischtes Bild bei Nutzfahrzeugen

Im Nutzfahrzeugsegment zeigt sich ein gemischtes Bild. Während die Zahl der neu zugelassenen land- und forstwirtschaftlichen Zugmaschinen leicht stieg, gingen die Neuzulassungen bei Lastkraftwagen der Klassen N2 und N3 sowie bei Sattelzugfahrzeugen und Lkw der Klasse N1 zurück. Auch der Motorradmarkt verzeichnete einen Rückgang: Mit 31.156 Neuzulassungen sank die Zahl um zehn Prozent. Motorfahrräder waren ebenfalls betroffen, hier betrug das Minus 17 Prozent.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert