Der deutsche Autohersteller VW hat die Bestellbücher für sein Kompakt-SUV T-Roc in zweiter Generation geöffnet. Aktuell startet der komplett neu enzwickelte Fünfsitzer hierzulande als Life mit dem 115 PS starken TSI ab 34.590 Euro.
VW T-Roc kommt im November nach Österreich
Als preisgünstiger Einsteiger startet der T-Roc in der Version Basis voraussichtlich im November, ab circa 32.300 Euro. Was alle Ausstattungslinien verbindet, sind fünf Jahre Garantie, die in Österreich serienmäßig dabei ist. Die ersten Fahrzeuge werden im November eintreffen, teilt VW mit.
Die komplett neu entwickelte, um zwölf Zentimeter gewachsene zweite Generation des T-Roc, basierend auf der neusten Evolutionsstufe des Modularen Querbaukastens MQB evo. Geblieben ist das coupéartige Heck, insgesamt wirkt das SUV gegenüber dem Vorgänger kraftvoller, auch durch die neuen Lichtelemente wie LED-Scheinwerfer (IQ.LIGHT – LED-Matrix optional) und der schmalen Lichtleiste am Heck, in deren Mitte das VW-Logo sitzt.
Angetrieben wird der T-Roc ausschließlich mit Hybrid-Turbobenzinern. Zum Start mit zwei 1,5 eTSI 48-Volt-Mild-Hybrid-Motoren mit 115 beziehungsweise 150 PS Leistung. Im Herbst 20226 folgen zwei komplett neu entwickelte Vollhybridantriebe mit Frontantrieb, ein 2,0 Mild-Hybrid 4Motion mit 204 Pferdestärken und als Speerspitze Anfang 2027 eine R-Variante mit 333 PS und ebenfalls Mild-Hybrid-Unterstützung. Alle 1,5 und 2,0 Mild-Hybride verfügen über ein Doppelkupplungsgetriebe mit sieben Gängen.
Vier Ausstattungsversionen
Erstmals zum Einsatz kommt beim T-Roc die neue, wesentliche einfachere Volkswagen Angebotsstruktur, in der serienmäßige beziehungsweise optionale Einzel-Features und Pakete in vier Ausstattungsversionen gebündelt sind: Trend, Life, Style und R-Line. Privatkunden können auch beim T-Roc 1.500 Euro Eintauschbonus und bei Finanzierung über die Porsche Bank 1.500 Euro geltend machen. Abzüglich aller Boni kommt der T-Roc dann laut VW auf 29.590 Euro.
Fotos: VW