
Volvo EX90: Premium mit Strom kombiniert
Gut Ding braucht Weile. Das trifft jedenfalls auf den EX90 von Volvo zu, den der schwedische Hersteller 2022 präsentierte, der aber erst seit wenigen Monaten in Charleston (USA) vom

Gut Ding braucht Weile. Das trifft jedenfalls auf den EX90 von Volvo zu, den der schwedische Hersteller 2022 präsentierte, der aber erst seit wenigen Monaten in Charleston (USA) vom

Es war das Jahr 1997 als der japanische Autohersteller Subaru den Forester launchte; und zwar als Mischung aus Kombi und Geländewagen – basierend auf der Plattform des Impreza. Die

Während sich andere Hersteller nicht mehr der Produktion von Klein- und Kleinstwagen widmen, hält Toyota daran fest. Bestes Beispiel ist der Aygo X, den der weltgrößte Autobauer auch hierzulande

Den testweise zur Verfügung gestellten Outlander – den ich beim kompetenten Autohaus Leitner in Pasching abgeholt habe – habe ich Subishi genannt. Somit war ich mit Subishi unterwegs, wenn

Der Stellantis-Konzern bietet mit dem Citroën ë-C4 MAX ein Elektroauto an, das von der breiten Masse noch nicht richtig entdeckt wurde. Generell hat sich die französische Autoschmiede im E-Auto-Segment

Ford hat bei der Entwicklung seiner Elektroautos stark auf die Kooperation mit VW gesetzt. Daraus gingen beispielsweise der Ford Explorer und der Ford Capri hervor, die vom Antriebsstrang der






Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte aktuelle Tests, Tipps & News – natürlich ohne Spam.
Um Ihnen optimale Erlebnisse zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht uns die Verarbeitung von Daten wie Surfverhalten oder eindeutigen IDs auf dieser Website. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Funktionen beeinträchtigen.